GSF RTW für die Feuerwehr Plettenberg
Auflistung einiger Ausstattungsdaten des RTW´s
Trägerfahrzeug
- Mercedes Benz Sprinter 519 CDI mit Automatikgetriebe
- Ausbau eines Sandwich Wechselkofferaufbaus mit zusätzlichen seitlichen Staufächern
- Öffnungsmaße speziell nach den zu verbauenden Gerätschaften angefertigt
- die Seitenklapptrittflächen wurden für den Einstieg mit einem Tragestuhl verlängert und verstärkt
- Einbau einer Kloft Wirbelstrombremse und einer RUD Rotogrip III – Gleitschutzeinrichtung (8 Strang Schleuderketten)
- Warnanlage Pintsch Bamag LED Lichtbalkenanlage mit abgesetzten Signalhörnern (Verbau im Kühlergrill) und LED Integra
- Heckleuchten
- Martin Kompressor Signalanlage
- Effekta RWS Rückwärtswarnsystem und einer Magic Watch 4 Sensoren Rückfahrwarneinrichtung
- lackieren und bekleben nach den Grundzügen Nordrhein Westfalens und den Vorgaben der Feuerwehr Plettenberg
Innenausbau
- Einbau umfangreicher Einbauschränke aus hochwertigem Kömacell Möbelmaterial
- Einbau einer fahrzeugabhängigen Klimaanlage und eines Wärmetauschers
- Einbau eines Kompressorkühlschranks
- alle Arbeitsflächen sind mit Edelstahlplatten abgedeckt
Medizintechnik
- Corpuls C3
- Lifebase III Beatmungseinheit
- Accuvac Absaugpumpe mit zwei Ladehalterungen
- im rechten Heckschrank können Vakuummatratze, Tragestuhl, Schaufeltrage und Spineboard von außen entnommen werden
Elektro- und Funkeinrichtung
- Stromeinspeisung Typ Rettbox mit zusätzlichem Air Anschluss
- Unfall-Daten-Speicher (UDS)
- Einbau eines Wechselrichters mit einer 1500 Watt Leistung
- Einbau einer 4m Funkanlage mit Freisprecheinrichtung und eines 2m Kennwood Handsprechfunkgerätes
- Einbau eines Datenfunksystems Carls DAT 855 mit Navigation
- Umfeldbeleuchtung